JusProg konzentriert sich vorwiegend auf entwicklungsbeeinträchtigende Inhalte im Internet. Da jedoch auch „böse“ Webseiten mit Viren und Betrugsangeboten Minderjährige schädigen können, blockieren wir möglichst auch solche Domains.
Wir haben die Block-Liste des weltweit anerkannten Spamhouse-Projektes (abuse.ch) in den JusProg-Filter integriert. Die Liste wird täglich auf unseren Servern automatisch aktualisiert.
Spamhouse arbeitet auf Basis von URL-Pfaden, unser Jugendschutzfilter basiert technisch notwendig auf ganzen Domains. Um unerwünschtes Overblocking durch wenige schwarze Schafe zu vermeiden, nehmen wir einige Domains (z.B. github.com) vom Block durch die „Malicious domains“-Funktion aus.
Spamhouse deckt bereits einen großen Teil gefährlicher Domains ab, gleichwohl werden wir künftig möglicherweise ergänzende Listen zusätzlich integrieren.